SEXT
V/. O Gott, komm mir zu Hilfe.
R/. Herr, eile, mir zu helfen.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn(e) und dem Heiligen Geist(e).
Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
Das Halleluja entfällt in der Fastenzeit.
HYMNUS
O Gott, du lenkst mit starker Hand
den wechselvollen Lauf der Welt,
machst, daß den Morgen mildes Licht,
den Mittag voller Glanz erhellt.
Lösch aus die Glut der Leidenschaft
und tilge allen Haß und Streit;
erhalte Geist und Leib gesund,
schenk Frieden uns und Einigkeit.
Du Gott des Lichts, auf dessen Reich,
der helle Schein der Sonne weist
dich loben wir aus Herzensgrund,
Gott Vater, Sohn und Heil’ger Geist. Amen.
PSALMODIE
Ant. Würdig, die Todesstunde des Leibes und seine Ruhe vorauszusehen, pries Ludger den Allmächtigen. (O. Halleluja.)
Psalm 122/123
Ich erhebe meine Augen zu dir, * der du thronst im Himmel.
Siehe, wie die Augen der Knechte auf die Hand ihres Herrn, * wie die Augen der Magd auf die Hand ihrer Herrin,
so sind unsere Augen erhoben zum HERRN, unserem Gott, * bis er uns gnädig ist.
Sei uns gnädig, HERR, sei uns gnädig! * Denn übersatt sind wir von Verachtung,
vom Spott der Selbstsicheren ist übersatt unsere Seele, * von der Verachtung durch die Stolzen.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn(e) * und dem Heiligen Geist(e).
Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit * und in Ewigkeit. Amen.
Psalm 123/124
Wäre es nicht der HERR gewesen, der da war für uns, * – so soll Israel sagen –,
wäre es nicht der HERR gewesen, der da war für uns, * als sich gegen uns Menschen erhoben,
dann hätten sie uns lebendig verschlungen, * als gegen uns ihr Zorn entbrannte,
dann hätten die Wasser uns weggespült, * hätte sich über uns ein Wildbach ergossen,
dann hätten sich über uns ergossen * die wilden und wogenden Wasser.
Der HERR sei gepriesen, * der uns ihren Zähnen nicht zur Beute gab.
Unsre Seele ist wie ein Vogel dem Netz des Jägers entkommen; * das Netz ist zerrissen und wir sind frei.
Unsere Hilfe ist im Namen des HERRn, * der Himmel und Erde erschaffen hat.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn(e) * und dem Heiligen Geist(e).
Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit * und in Ewigkeit. Amen.
Psalm 124/125
Die auf den HERRn vertraun, sind wie der Zionsberg: * Niemals wankt er, er bleibt in Ewigkeit.
Wie Berge Jerusalem rings umgeben, * so ist der HERR um sein Volk von nun an bis in Ewigkeit.
Nicht soll das Zepter des Frevels lasten * auf dem Erbland der Gerechten,
damit nicht auch die Gerechten * ihre Hände ausstrecken nach dem Unrecht.
Tu doch Gutes, HERR, den Guten, * denen, die redlichen Herzens sind!
Doch die abbiegen auf ihre krummen Wege, † die lasse der HERR samt denen, die Unrecht tun, dahingehn. * Friede über Israel!
Ehre sei dem Vater und dem Sohn(e) * und dem Heiligen Geist(e).
Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit * und in Ewigkeit. Amen.
Ant. Würdig, die Todesstunde des Leibes und seine Ruhe vorauszusehen, pries Ludger den Allmächtigen. (O. Halleluja.)
KURZLESUNG (1 Tim 1, 12)
Ich danke dem, der mir Kraft gegeben hat: Christus Jesus, unserem Herrn. Er hat mich für treu gehalten und in seinen Dienst genommen.
V/. Ich schäme mich nicht des Evangeliums. (O. Halleluja.)
R/. Es ist eine Kraft Gottes, die uns rettet. (O. Halleluja.)
Lasset uns beten.
ORATION
Gott, du hast den seligen Ludger, deinen Bekenner und Bischof, (am heutigen Tag) aufgenommen und belohnt. Gewähre gütig, da uns seine Verdienste erfreuen, daß uns sein Vorbild anregt und wir auf seine Fürsprache Verzeihung und das ewige Leben erlangen. Durch Christus, unseren Herrn.
oder (12)
Gott, du wolltest uns durch die Glaubensverkündigung des heiligen Ludger in Christus erleuchten. Wir bitten dich: Möge durch seine Fürbitte in unseren Werken widerstrahlen, was durch den Glauben in der Seele leuchtet. Durch Christus, unseren Herrn.
V/. Singet Lob und Preis. (O. Halleluja.)
R/. Dank sei Gott, dem Herrn. (O. Halleluja.)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen